THERAPIEN

PRAXIS PHAN-SEM

PRÄVENTIVE THERAPIEN

Die Orthomolekulare Medizin (Mikronährstoffmedizin) und Naturheilkunde ist zu einem wichtigen Bestandteil eines komplementären- und schulmedizinischen Therapiekonzept geworden. Der Schwerpunkt der Orthomolekularen Medizin liegt nicht in der Beseitigung von Symptomen, sondern in der Vorbeugung und Behebung von Krankheitsursachen. Krankheiten können durch einen Mangel an notwendigen Mikronährstoffen entstehen. Daher ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung für die Aufrechterhaltung der Lebensqualität wichtig.

Bei der Orthomolekularen Medizin geht es vor allem um die Anpassung und Optimierung der Mikronährstoffen nach individuellem Bedarf. Mikronähr- und Vitalstofftherapien können sich als nützlich erweisen, wenn ein erhöhter Bedarf besteht, der sich nicht durch die Ernährung abdecken lässt. Bei chronischen Erkrankungen kann es den Heilungsprozess unterstützen, indem Defizite ausgeglichen werden, um die eigenen Abwehrkräfte zu stärken. Stressphasen durch hohe Arbeitsbelastung oder Beziehungsprobleme können sich ebenfalls negativ auf die physische und psychische Gesundheit auswirken. Besonders wichtig für die Gesundheit sind Vitaminen, Vital- und Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren, essentielle Fettsäuren und sekundären Pflanzenstoffe. Die Mikronährstoffmedizin basiert auf Studien die belegen, dass Mineralstoffe wie Zink, Selen und Magnesium die Entstehung von Tumorerkrankungen senken. Selen und Zink beeinflusst die Immunabwehr und wird zunehmend in der Prävention von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt. Selenmangel kann zu einer Gewichtszunahme, Infektanfälligkeit, Erschöpfungszustände und Schilddrüsenunterfunktion führen. Gewisse Mineralstoffe wie Magnesium und Zink stärken das Immunsystem, insbesondere die T-Zellen die für die Bekämpfung der Krebszellen zuständig sind.

Hörverlust oder Gehörlosigkeit im Alter, kann nicht immer vollständig wieder hergestellt werden. Schwerhörigkeit aufgrund von Schäden am Innenohr, ist eine Heilung nicht immer möglich. Hörgeräte können eine gute Lösung für einen gering- bis mittelgradigen Hörverlust sein. Hörimplantate hingegen können bei mittelgradigen bis an Taubheit grenzenden Hörverlust die richtige Wahl sein. Bei einem Hörsturz werden kortisonhaltige Medikamente eingesetzt. Antibiotika-Therapien können verabreicht werden, wenn der Hörsturz durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Bestimmte Antibiotika wie Aminoglykoside können selbst einen Hörschaden verursachen und sollten besser vermieden werden. 

Bei Hörverlust oder Hörsturz kann eine spezielle Mikronährstoff-Therapie besonders hilfreich sein. Erfahren Sie mehr darüber Unverbindliches Beratungsgespräch unter Tel 052 301 34 52 oder per E-Mail

EINSATZ VON MEDIKAMENTEN

Inneren Medizin spezialisiert sich auf die Diagnose und Therapie von Erkrankungen der inneren Organe. Medikamente können Leben retten, indem sie schwerwiegende und sogar lebensbedrohliche Krankheiten behandeln und dabei helfen das Leben von Patienten zu verbessern. Menschen mit chronischen Krankheiten sind auf Medikamente angewiesen, um eine Verschlimmerung zu verhindern.

Medikamente können manchmal zu gefährlichen Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen führen. Antibiotika, Cholesterin- und Blutdrucksenker, Diabetesmittel können zu Defiziten von Vitaminen- und Mineralstoffen führen. Durch häufige Antibiotika-Therapien können Mitochondrien in den Zellen der Darmschleimhaut beeinträchtigt werden und dadurch die Entstehung entzündlicher Darmerkrankungen begünstigen. Kortikosteroide wirken stark entzündungshemmend und werden bei rheumatoider Arthritis und anderen Erkrankungen eingesetzt, die zu Nebenwirkungen führen darunter Gewichtszunahme, Osteoporose, Bluthochdruck und eine erhöhte Infektanfälligkeit. Ebenso können Medikamente, die zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden, bei längerfristiger Anwendung gefährliche Nebenwirkungen haben, wie Darm-Beschwerden, Sodbrennen, Nieren- oder Leberschäden, Herz-Kreislauf-Probleme. Neue Studien ergaben, dass gewisse Diabetes-Medikamente einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen verursachen. Ebenso kann ein erhöhter Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen zur Veränderung des Darm-Mikrobioms führen.

Diverse Studien konnten nachweisen, dass die Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms wichtig für die Darmgesundheit ist. Bei Patienten mit einer Darmkrebs-Erkrankung waren gewisse Bakterienarten im Darm stärker vorhanden, als bei Menschen ohne Darmkrebs. Schädliche Bakterien greifen die Darmbarriere an und bilden Giftstoffe, die chronische Entzündungen fördern. Gewisse Medikamente können sich nachteilig auf die Darm-Gesundheit auswirken und wird als Ursache für die Entstehung von Alzheimer-Demenz, Parkinson und anderen Erkrankungen gesehen.

NATURHEILKUNDE

Informationen zu diversen Heilpflanzen, traditionellen Heilmethoden und alternativen Therapieansätzen. Gewürz- und Heilpflanzen werden wegen ihren gesundheitsfördernden Eigenschaften präventiv eingesetzt. Viele der bekannten Heilpflanzen finden zahlreiche Anwendungen in der Phytotherapie und der traditionellen chinesischen Medizin und ist ein fester Bestandteil der Heilpraxis ist.

INGWER

In der chinesischen (TCM) und indischen Medizin (Ayurveda) gilt Ingwer und Kurkuma seit Jahrhunderten als wertvolles Heilmittel. Die Ingwerwurzel enthält Inhaltstoffe wie Gingerol, Shogaol und Paradol, die antioxidative, tumorhemmende und entzündungshemmende Eigenschaften aufweisen. Diese Inhaltstoffe haben bei Diabetes, Arthritis, Multipler-Sklerose Erkrankungen eine präventive Wirkung. Die Einnahme von Ingwer kann mögliche Schmerzen bei Arthrose-Erkrankungen reduzieren und die Entwicklung von grauem Star bei Diabetikern-Typ-2 verlangsamen. Es gibt viele Gewürz- und Heilpflanzen, die eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von verschiedenen Krebs-Erkrankungen haben. Neue Studien ergaben, dass die Inhaltstoffe in der Ingwerwurzel eine krebshemmende Wirkung haben, da sie vorhandene Krebszellen zerstören und sogar benachbarte Karzinome eliminieren können. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Ingwerwurzel weisen eine  krebshemmende Wirkung auf Tumorstammzellen hin, die möglicherweise verantwortlich für deren Wachstum, Resistenz und Metastasierung sind. Aufgrund der Anti-Krebs-Wirkung gegen verschiedene Krebszellen, werden Ingwer-Extrakte bei Brust, Magenkrebs, Prostata- und Dickdarmkrebs verabreicht.

KURKUMA

Das indische Gewürzpflanze Kurkuma ist ein wertvolles, wirksames und bewährtes Heilmittel der traditionellen Indischen Medizin. Kurkuma mit ihrem Wirkstoff Curcumin, ist für seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung bekannt.

Während gewisse Medikamente das Immunsystem schwächen, hat der Wirkstoff Curcumin eine immunsystemstärkende Wirkung. Der Wirkstoff senkt den Cholesterinspiegel, sodass Arteriosklerose-Erkrankungen reduziert werden. Die entzündungshemmenden Wirkstoffe können bei chronischen Gelenkbeschwerden hilfreich sein. Bei Heuschnupfen werden die Symptome reduziert, indem die Produktion von Histamin verringern wird, dass dazu beitragen kann, vorhandenen Allergien zu reduzieren. Neue Studien weisen darauf hin, dass Ingwer bei neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer-Demenz hilfreich sein kann und langfristige Folgeerkrankung einer Diabetes-Typ-2 verbessern kann. Ebenso deuten Studien darauf hin, dass der Wirkstoff Curcumin das Wachstum und die Entstehung von Tumoren verhindern kann. Die Wirksamkeit von Curcumin wurde unter anderem bei Brust-, Darm- und Prostata-Erkrankungen festgestellt. Ingwer hat das Potenzial Tumorzellen gezielt zu bekämpfen, ohne dabei gesunde Zellen zu schädigen.

Wichtig Einnahme der oben beschriebenen Mikronährstoff-Supplementen, stellen keine vollständige Heilung und Behandlung von Krankheiten dar. Gesunde Ernährung und regelmässige Bewegung sind ebenso wichtig. Mikronährstoff-Therapien können zu Neben- und Wechselwirkungen führen. Die Nebenwirkungen sind nicht immer auf die Substanzen selbst zurückführen, sondern auf Wechselwirkungen, die durch gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente ausgelöst werden. Bei Einnahme von Mikronährstoffen und Medikamenten konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.

Online Coaching Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung. Erfahren Sie mehr über Ernährung und wie Nährstoffe, Lebensstil und Gesundheit zusammenhängen. Kostenloses Unverbindliches Beratungsgespräch unter Tel 052 301 34 52 oder per E-Mail

Praxis Phan-Sem verzichtet auf Werbung von Firmen und Organisationen. Da die Webseite häufig genutzt wird, wäre eine Spende nützlich, um einen beidseitigen Energieausgleich und guten Karma beizutragen. Da wir die PayPal-Option nicht nutzen, schreiben Sie uns für Informationen zu einer Direktüberweisung über die E-Mail-Adresse

Hinweis Praxis Phan-Sem Inhalte geben einen Einblick über Studien, Erkenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Gesundheit und Prävention. Die Autorin der Praxis Phan-Sem erhebt keinen Anspruch auf die Richtigkeit oder Vollständigkeit der dargestellten Inhalte und Informationen. Die therapeutischen und medizinischen Inhalte der Website, dienen der neutralen und allgemeinen Information. Die Diagnostik ist ein Bestandteil der Vorsorge und kann dazu beitragen Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Es ist wichtig, bei Erkrankungen schulmedizinische Abklärungen durchzuführen. Die Therapien auf der Website können keine Medikamente und Behandlungen durch einen Arzt oder Heilpraktiker ersetzen. Praxis Phan-Sem übernimmt keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus den Anwendungen der dargestellten Gesundheitsmethoden ergeben.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie Informationen in diesem Artikel weitergeben oder nutzen möchten, können Sie die Zusammenfassung übernehmen, wenn Sie die Website Praxis Phan-Sem angeben.

Text Copyright © 2025 Praxis Phan-Sem